Ihre Aufgaben:
- Fachliche Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden
- Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements
- Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden
- Ausbildung von sozial benachteiligten jungen Menschen
- 1st und 2nd Level Support
- Betreuung der internen IT-Infrastruktur sowie der zentralen IT-Komponenten
- Überwachung der gesamten IT-Systemumgebung
- Erstellung und Pflege aufgabenspezifischer technischer Dokumentationen
- Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-System-Elektroniker (m/w/d) oder eine begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausbildereignungsprüfung wünschenswert
- Erfahrung in der Vermittlung von Lerninhalten
- Eigenverantwortliche Planung und Organisation von Ausbildungsprojekten
- Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln.
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem innovativen Konzept
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
- Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen zzgl. Jahressonderzahlungen
- Festanstellung
- 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Freitag/30Tage p. a.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an:
Bewerbung@wjwggmbh.de
WJW Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH
Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670
www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.