
LEBENSMITTEL- UND GASTRONOMIE
Köche und Köchinnen verarbeiten Lebensmittel zu gesunden und leckeren Gerichten und sorgen so für zufriedene Gäste. In der Gastronomie der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Lebensmittel aus Bioland-Produktion. Sie werden z.B. zu Fisch- oder Fleischgerichten, Suppen oder Beilagen verarbeitet. Dazu muss man Zutaten und Rezepte kennen und im Team kreativ zusammenarbeiten. Neben handwerklichem Geschick benötigt man einen feinen Geruchs- und Geschmackssinn. Sauberkeit und Hygiene sollten selbstverständlich sein.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Lernorte: Gastronomie der Domäne Mechtildshausen
Schule: Louise-Schroeder-Schule, Wiesbaden
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam Koch/Köchin
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.


Fachkräfte für Küche arbeiten in der Küche eng mit Köchen und Köchinnen zusammen und erledigen die grundlegenden Arbeiten. Gemeinsam verarbeiten sie Lebensmittel zu gesunden und leckeren Gerichten und sorgen so für zufriedene Gäste. In der Gastronomie der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Lebensmittel aus Bioland-Produktion. Sie werden z.B. zu Fisch- oder Fleischgerichten, Suppen oder Beilagen verarbeitet. Dazu muss man Zutaten und Rezepte kennen und im Team kreativ zusammenarbeiten. Neben handwerklichem Geschick benötigt man einen feinen Geruchs- und Geschmackssinn. Sauberkeit und Hygiene sollten selbstverständlich sein.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 2 Jahre
Lernorte: Gastronomie der Domäne Mechtildshausen
Schule: Louise-Schroeder-Schule, Wiesbaden
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam Fachkraft im Gastgewerbe-Küche
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.


Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die perfekten Gastgeber. Sie kümmern sich um das Wohl der Gäste in unserer Gastronomie auf der Domäne Mechtildshausen. Sie beraten, sprechen Empfehlungen aus, nehmen Bestellungen auf und erledigen den Service bis hin zur Abrechnung. Dabei geht es um Speisen und Getränke, aber auch um die Gestaltung des Gastraumes, das Planen von Veranstaltungen (z.B. Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage etc.) und das Wirtschaften mit Waren. Wichtig sind Kontaktfreude, Organisationstalent und kaufmännisches Denken.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Lernorte: Gastronomie der Domäne Mechtildshausen
Schule: Louise-Schroeder-Schule, Wiesbaden
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.


Fachkräfte für Gastronomie sind die perfekten Gastgeber. Sie kümmern sich um das Wohl der Gäste in unserer Gastronomie auf der Domäne Mechtildshausen. Sie beraten, sprechen Empfehlungen aus, nehmen Bestellungen auf und erledigen den Service bis hin zur Abrechnung. Dabei geht es um Speisen und Getränke, aber auch die Dekoration der Tische und die Kontrolle der Lagerbestände gehören dazu. Wichtig sind Kontaktfreude und Organisationstalent.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 2 Jahre
Lernorte: Gastronomie der Domäne Mechtildshausen
Schule: Louise-Schroeder-Schule, Wiesbaden
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam Fachkraft Gastronomie-Restaurantservice
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.


Bäcker/innen sorgen morgens für frische Backwaren im Verkauf. In der Backstube der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Bioland-Produkte und deren traditionelle Verarbeitung. Dazu muss man Rezepte kennen, die benötigten Mengen berechnen, Zutaten wiegen und abmessen. Dann werden Teige hergestellt und zu Backwaren wie z.B. Brot, Brötchen, Croissants und Teilchen verarbeitet. Neben handwerklichem Geschick benötigt man einen feinen Geruchs- und Geschmackssinn. Sauberkeit und Hygiene sollten selbstverständlich sein.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Lernorte: Backstube der Domäne Mechtildshausen, Überbetriebliche Lehrgänge
Schule: Louise-Schroeder-Schule, Wiesbaden
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam – Bäcker/in
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.


Konditoren/innen stellen feine und meistens süße Spezialitäten her, wie z.B. Torten und Kuchen aller Art, Kleingebäck, Nougat, Schokolade, Speiseeis und Desserts. In der Konditorei der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Lebensmittel aus Bioland-Produktion. Neben Talent zum Gestalten beim Garnieren und Verzieren benötigt man einen feinen Geruchs- und Geschmackssinn. Sauberkeit und Hygiene bei der Arbeit sollten selbstverständlich sein, ebenso gute Umgangsformen bei der Beratung von Kundinnen und Kunden.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Lernorte: Konditorei der Domäne Mechtildshausen, Überbetriebliche Lehrgänge
Schule: Louise-Schroeder-Schule, Wiesbaden
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam – Konditor/in
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.


Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk sind Experten für eine bestimmte Produktgruppe. Im Metzgerladen auf der Domäne Mechtildshausen benötigen sie eine genaue Kenntnis über unser Angebot an Fleisch- und Wurstwaren aus Bioland-Produktion. Sie präsentieren die Waren, informieren über Inhaltsstoffe, beraten und wickeln den Verkauf an der Kasse ab. Im Hintergrund halten sie den Verkaufsraum in Ordnung, bestellen Ware nach und achten auf ihre Qualität. Wichtig sind Kontaktfreude, Sauberkeit und Hygiene.
Ihre Ausbildung in der WJW
Sie werden von erfahrenen Ausbilder/innen auf den Beruf vorbereitet. Dabei lernen Sie in Ihrer Ausbildungsgruppe die berufliche Praxis anhand konkreter Projekte. Wir unterstützen Sie beim Lernen durch Zusatzangebote und pädagogische Begleitung.
Eckdaten der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Lernorte: Metzgereifachverkauf der Domäne Mechtildshausen, Überbetriebliche Lehrgänge
Schule: Adolf-Reichwein-Schule, Limburg
Weitere Infos: Berufenet
Wegbeschreibung
Anfahrt & Kontakt
Domäne Mechtildshausen
Mechtildshausen 1
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611-7907-0
Koordinaten:
Länge 08° 19’21’’ Ost
Breite 50° 02’19’’ Nord
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wiesbaden-Innenstadt oder Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Mainz zur Domäne Mechtildshausen.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. am Platz der Deutschen Einheit und am Hauptbahnhof Bussteig A.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Ab Mainz-Hauptbahnhof oder Mainz-Kastel:
Mit dem ESWE-Stadtbus Linie 28 in Richtung Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“.
Einstiegmöglichkeiten sind z.B. Mainz Brückenplatz und Mainz-Kastel Bahnhof.
Ausstiegsstation/Bushaltestelle: „Domäne Mechtildshausen“
Mit dem Auto:
Aus der Innenstadt von Wiesbaden über die Berliner Straße Richtung A 66. Auf der B 455 Richtung Mainz-Kastel, nach der A 66 (diese überqueren) die nächste Ausfahrt. Ab hier der Beschilderung folgen.
Von Rüdesheim und Frankfurt/M kommend auf der A 66 die Ausfahrt „Wiesbaden-Erbenheim“ Richtung Mainz-Kastel verlassen. Dann die nächste Ausfahrt der B 455 abfahren und der Beschilderung folgen.


Unser Ausbildungsteam Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk-Fleischerei
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns ein kurzes Anschreiben mit ihren Berufswünschen an praktikum@wjwggmbh.de
oder per Post an
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben!
Bitte bewerben Sie sich per Mail an
ausbildung@wjwggmbh.de oder per Post bei der
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH (WJW)
Hasengartenstraße 12
65189 Wiesbaden
und schicken Sie uns folgende Unterlagen:
– Bewerbungsanschreiben
– Lebenslauf
– Zeugniskopien
Wir freuen uns auf Sie.

